Nächster Termin
Hanebüchner
Sa. 28.01.23 - 19.30 Uhr
Aula am Schiffsthal, Plön
Strip als furioses Finale
Weniger mit Worten als mit Mimik und Gestik verwandelt Strenge den eigentlich widerlichen Proleten Barry in einen fast liebenswerten Mitmenschen. Seine bedingungslose Freundschaft zu Craig (Ralv
Wohlgethan) und seine unerschütterliche Hoffnung auf eine bessere Zukunft machen ihn nicht nur sympatisch, sondern auch zum heimlichen Star der Aufführung. Wunderbar nervig und das Klischee "der
schwulen Tunte" wie Barry sich beschwert, in jeder Weise noch übertrumpfend, gestaltet auch Christoph Kohrt seine Rolle als Gavin... Im Furiosen Finale mit kleinem Feuerwerk zeigt das Sextett einen
teils komisch-witzigen, teils aber auch heiß-erotischen Strip. Mitten auf dem Laufsteg im Publikum heißt es dann ganz oder gar nicht- und die Zuschauerinnen wurden nicht entäuscht.
"Zeitgeist" lieferte gutes Unterhaltungstheater mit durchaus sozialen Zwischentönen ab
...setzte das Theater Zeitgeist auf die wagemutige Kombination von Erotik und Spaß und hatte nicht nur das weibliche Publikum auf seiner Seite. ...Dass die große Offenbarung der sechs stellenlosen
englischen Arbeiter, die laut Stückvorgabe aus purer Langeweile öffentlich blank ziehen wollen, erst nach über zwei Stunden Spielzeit und langer Pause zu sehen sein wird, hat durchaus Methode gilt es
doch, die unerträgliche Spannung und Erwartung der Ladies im Saal fast ins unermässliche zu steigern. Und die Zeitgeistler schafften es tatsächlich, neben dem allseits herbeigesehnten Höhepunkt in
der Zeit davor, gutes Unterhaltungstheater mit durchaus sozialen Zwischentönen zu erzeugen. Dafür sorgen neben der klugen Regie von Christoph Kohrt mit einer langen Reihe witziger Einfälle vor allem
die genaue Typenzeichnung der Charaktere und eine bestens aufgelegte Darstellerriege, die auf Natürlichkeit setzt und deshalb so authentisch wirkt. Ingo Strenge liefert dabei eine seiner besten
Leistungen auf der Bühne ab, als plumpes aber sympatisches Raubein Barry ist er die treibende Kraft der Inzenierung, während Ralv Wohlgethan als Craig nicht nur den ruhenden Part übernimmt, sondern
mit bisweilen nordeutschen Schnauze auch heimisches Lokalcolorit in die englische Vorlage bringt. Und gegen 23.00 Uhr Bordesholmer Orstzeit ist es dann endliche soweit: Die Helme Fallen, die Strings
fliegen, und die Mädels Kreischen.